01 Oktober 2025

Heft 157 von tà katoptrizómena ist erschienen!

 Das Heft trägt den Titel

Gibt es noch Religion in der Popkultur?

und enthält folgende Beiträge

Editorial

VIEW: POPRELIGION

Gibt es noch Religion in der Populärkultur der Gegenwart?
Spurensuche in „3 Body Problem“ und „28 Jahre später“
Inge Kirsner [12 S.]

Die Enden der Popreligion
Wie theologisch umgehen mit der populären Kultur?
Andreas Mertin [18 S.]

Von der KI lernen
Was ist der Unterschied zwischen 'Close Reading' und 'Dichte Beschreibung'?
ChatGPT [4 S.]

"Ordinary" oder die irdische Religion der Liebe
Eine Betrachtung
Andreas Mertin [18 S.]

«Don't take these beautiful things that I've got»
Frauen als schöne Dinge oder: Gebete zur Besitzstandwahrung
Andreas Mertin [8 S.]

A fallen christian leader - Wo die Popreligion noch lebt
Die Selbstheiligung des rechten Randes
Andreas Mertin [10 S.]

KUNST

Wenn mit Kunst ein freier Raum entsteht
Ein Bericht zur Tagung „Kunst und Psychiatrie. Kultur-Orte für Kunst, Seele und Sinne" im Kunsthaus Kannen in Münster
Karin Wendt [8 S.]

VORMERKUNGEN

Als wäre nichts geschehen
Vormerkungen Folge 8: Über Monika Helfer "Wie die Welt weiterging"
Wolfgang Vögele [4 S.]

Die Hundemeute von Cheverny
Vormerkungen Folge 9: Über Hubert Winkels "Die Hände zum Himmel"
Wolfgang Vögele [6 S.]

MERTINS KRITISCHE MISZELLEN

Als wären wir noch im 19. Jahrhundert
Wenn Kleriker über Kunst urteilen [12 S.]

«Jetzt ist Ruhe die erste Bürgerpflicht!»
Endlich Ruhe? Wohl eher: Tödliche Ruhe! Eine Besinnung auf Martin Luther [12 S.]

Das war dann mal weg. Aber wie sag’ ich’s meinem Kinde?
Die Erklärbär:innen der Evangelischen Kirche zu den neuesten Kriegszielen [14 S.]

Falsche Verortungen
Wo ist Giotto? Frag doch die KI! Lieber nicht! [4 S.]

"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"
Zur peinlichen Debatte um den Naumburger Dom. Eine Polemik [16 S.]

Und schon wieder einmal Schwarzbrot
Hört doch mit den anti-westfälischen Beleidigungen auf! [2 S.]

REVIEW

Moses Quellwasserwunder
Eine Rezension
Claudia D. Bergmann [4 S.]

Unter Beteiligung
Schriften aus dem Umkreis des Magazins
Redaktion [2 S.]

Auf dem Tisch der Redaktion
Eingesandte Bücher
Redaktion [2 S.]