01 April 2025

Heft 154 von tà katoptrizómena ist erschienen!

  Das Heft trägt den Titel

Der Schatten der Bilder

und enthält folgende Beiträge
 

Editorial

VIEW

Die Schatten im Bild
Beobachtungen zu Kunstwerken des 19. Jahrhunderts
Andreas Mertin [12 S.]

Religionsphilosophische Betrachtungen
zum Problem von Gestalt und Erscheinung des Zweideutigen

Rolf Bossart [14 S.]

Evolution of dance: Das Bild des Tanzes in der Popmusik
Zur Musealisierung der Tanzstile auf Youtube
Andreas Mertin [10 S.]

VORMERKUNGEN

Wieso Mexiko?
Vormerkungen (Folge 2)
Wolfgang Vögele (3. S.)

Auch eine Amerikanerin
Vormerkungen (Folge 3)
Wolfgang Vögele (3 S.)

CAUSERIEN

Die Macht der Drei
Oder: Es scheint wieder an der Zeit, präfaschistische Zukunftsromane zu lesen
Andreas Mertin [14 S.]

MERTINS KRITISCHE MISZELLEN

Law and Order?
Eine Erinnerung [4 S.]

«A remilitarized Germany is not necessarily a good thing for the world»
Brian T. Cohen im Gespräch mit Tommy Vietor über das Desaster vom 28.02. [6 S.]

«Die Häresie des christlichen Nationalismus’»
Ein Gespräch zwischen Brian Tyler Cohen und James Talarico [10 S.]

Was ist «künstlerische Freiheit»? Und was ist ein «Freifahrtschein»?
Eine Erinnerung [6 S.]

RE-VIEW

„The Bible in Folklore Worldwide“
Eine Rezension
Claudia D. Bergmann [3 S.[

THEOMAGBLOG

Was ich noch zu sagen hätte
Gesammelte Beiträge aus dem Theomag-Blog
Andreas Mertin [19 S.]